Was sind die entscheidenden KPIs (Erfolgsfaktoren) der Suchmaschinenoptimierung?

Sichtbarkeitsindex: Die Überwachung der Sichtbarkeit Ihrer Domain ist der Schlüssel zum SEO-Erfolg. Der Sichtbarkeitsindex bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie gut Sie unter den Konkurrenten in den Google-Suchergebnissen rangieren und ermöglicht so eine effiziente Anpassung und Optimierung.

Die Klickrate (Click Through Rate, CTR) ist eine wichtige Kennzahl, die hilft, den Erfolg einer Website in den Google-Suchergebnissen zu messen. Diese Rate zeigt an, wie viele Personen sich durchklicken, um mehr zu sehen, nachdem sie Ausschnitte des Inhalts auf ihrer Seite gesehen haben – wenn zum Beispiel 100 Betrachter die Vorschau bemerkt und 20 darauf geklickt haben, liegt Ihre CTR bei 20 %. Die Kenntnis dieser Statistik kann Ihnen dabei helfen, Ihre Optimierungstaktik so zu gestalten, dass Sie höhere Klickraten beim Publikum erzielen.

Absprungrate: Die Besucher verlassen unsere Seite regelmäßig, was auf einen Mangel an Interaktion und Engagement hinweist. Wenn wir die Absprungrate im Auge behalten, können wir Probleme aufdecken, die wir angehen müssen, wenn wir wollen, dass die Besucher länger bleiben!

Einzelne Keyword-Rankings: Durch die Analyse einzelner Keyword-Rankings in Search Console kann die Leistung einer Seite bewertet und notwendige Optimierungsstrategien festgelegt werden. Dies ermöglicht eine gezieltere Verbesserung der Sichtbarkeit Ihrer Webseiten auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen.

Visits: Mit dieser Kennzahl lässt sich die Effektivität des Website-Verkehrs strategisch bewerten, denn sie gibt Aufschluss darüber, wie viele Personen mit Ihrer Online-Präsenz interagieren. Die Besuche können in organische und bezahlte Aktivitäten unterteilt werden, um die Strategien zur Leistungsoptimierung weiter zu optimieren.

Conversion-Rate: Von den Besuchern einer bestimmten Seite wird oft erwartet, dass sie eine bestimmte Aktion durchführen – sei es einen Kauf tätigen, etwas herunterladen oder einen anderen gewünschten Schritt tun. Die Konversionsrate misst, wie viele Besucher tatsächlich vom Beobachter zum Teilnehmer werden. Sie wird berechnet, indem die Gesamtzahl der Konversionen durch die Anzahl der Besuche geteilt wird. Ein Beispiel: 20 Transaktionen von 1.000 Leads würden eine Konversionsrate von 2 % ergeben.

Verweildauer: Die Analyse der durchschnittlichen Verweildauer auf einer Seite kann ein effektiver Weg sein, um die Qualität der Inhalte zu messen. Indem Sie beobachten, wie lange die Besucher auf einer Seite verweilen, können Sie herausfinden, ob Ihr Content fesselnd genug ist oder ob es noch überarbeitet werden muss.

Über den Autor

Samuel J. Schneider - kreativer Konzeptionist, ernährt sich grundsätzlich vegetarisch und haltet sich gern in den Bergen auf.

Schreiben Sie einen Kommentar